Seiten in der Kategorie "Planung und Organisation"
A
- AKV (Planung und Organisation)
- APICS
- Absatzplanung
- Absatzrisiko
- Abschlussbericht
- Abteilung (Organisation)
- Abteilungsbildung
- Activity Based Working
- Advanced Planning and Scheduling
- Aktuar (Versicherungswirtschaft)
- Amöbenorganisation
- Anpassung (Betriebswirtschaftslehre)
- Anwendungsfall
- Arbeitsanalyse und -synthese
- Arbeitsgebiet
- Arbeitsgruppe
- Arbeitsinhalt
- Arbeitskreis
- Arbeitskurve
- Arbeitsmittel
- Arbeitsobjekt
- Arbeitspaket
- Arbeitsqualität
- Arbeitsumgebung
- Arbeitsvorbereitung
- Arbeitsvorgang
- Arbeitszeitmanagement
- Aufgabe (Pflicht)
- Aufgabenanalyse
- Aufgabensynthese
- Aufgabenträger
- Aufwandsentschädigung (Deutschland)
- Available-to-promise
B
- Backoffice
- Bahnbeirat
- Bankstellendichte
- Bedarfsträger
- Bedingung (Organisation)
- Beförderung (Personalwesen)
- Beirat
- Belastungsorientierte Auftragsfreigabe
- Benchmark
- Beschlussempfehlung
- Besprechung
- Bestellung (Amt)
- Beteiligungsmanagement
- Betriebliche Funktion
- Betriebsdatenerfassung
- Betriebsorganisation
- Betriebssicherheitsmanagement
- Betriebsstörung
- Betriebsvergleich
- Bildungsgesamtplan
- Bremer Rat für Integration
- Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
- Business Judgement Rule
- Business-Analyse
D
- DMAIC
- DOTLAN
- Datenflussdiagramm
- Datenschutzmanagement
- Delegation (Abordnung)
- Delegation (Organisationskonzept)
- Delegationswert
- Delphi-Effekt
- Delphi-Methode
- Desksharing
- Dezentralität
- Dialogische Führung
- Didaktische Jahresplanung
- Dienstaufsicht
- Dienstleistungsstelle
- Digitale Business Transformation
- Disposition (Wirtschaft)
- Disziplinarmaßnahme (Privatwirtschaft)
- Divisionale Organisation
- Dokumentenanalyse
- Dringlichkeit
- Durchführungskompetenz
- Durchlaufzeit
- Durchlaufzeitsyndrom
E
- Einkauf
- Einkaufscontrolling
- Einzelorgan
- Enterprise Unified Process
- Entscheidungsprozess
- Entscheidungsvorlage
- Entwerfen
- Ereignisgesteuerte Prozesskette
- Erfolgsfaktor
- Erfolgsforschung
- Erfrischungsgeld
- Ernährungsplan
- Europäisches Management
- Eventagentur
- Evolutionäres Management
- Expertenverzeichnis
- Exposure (Finanzwirtschaft)
F
- Fabrikplanung
- Fachaufsicht
- Fachgebiet
- Fachvorgesetzter
- Fahrgastbeirat
- Fehlerkosten
- Festausschuss
- Filofax
- Flaschenhals (Logistik)
- Folgeplan
- Formale und informale Organisation
- Formative Evaluation
- Forstbetriebsplanung
- Fragenkatalog
- Franchising
- Fremdorganisation
- Fremdverantwortung
- Funktion (Organisation)
- Funktionale Organisation
- Funktionendiagramm
- Funktionsmeistersystem
- Funktionsorientierte Ablauforganisation
- Funktionstrennung
- Funktionär
- Führen mit Auftrag
- Führungsgrundgebiet
- Führungslaufbahn
- Führungsorganisation
- Führungsplanspiel
- Führungsziel
G
H
I
K
- KISS-Prinzip
- Kabelmanagement
- Kampagne
- Kassenprüfer
- Kerngeschäft
- Klassenbuch
- Kollegialitätsprinzip
- Kollegialorgan
- Kompetenz (Organisation)
- Kongruenzprinzip der Organisation
- Konstrukt
- Konzeptauswahlanalyse nach Pugh
- Kosten-Wirksamkeits-Analyse
- Kraftfeldanalyse
- Kreditabwicklung
- Kritischer Erfolgsfaktor
- Kundenbeirat
- Kundenbeirat (Deutsche Bahn)
- Kundendienst
- Kümmerer (Organisation)
L
M
- MECE-Regel
- Mandela-Plan
- Manfred Seidel
- Manufacturing Resources Planning
- Marga Planspiel
- Markteinführung
- Marktrisiko
- Maschinendatenerfassung
- Matrixorganisation
- Matrixprojektorganisation
- Memorandum
- Messkampagne
- Methods-Time Measurement
- Mikrofranchising
- Mikromanagement (BWL)
- Mise en Place
- Mitarbeiter
- Mitarbeiterinformation
- Mitarbeiterinformationssystem
- Mitglied
- Mobile Datenerfassung
- Modellversuch
- Monatsgespräch
- Montageplanung
- Muster (Struktur)
N
O
- OSTO-Systemmodell
- Objektentscheidung
- Objektprinzip
- Offshoring
- Operative Planung
- Optimized-Production-Technology
- Organhaftung
- Organisation
- Organisation (Wirtschaft)
- Organisationale Devianz
- Organisationsabteilung
- Organisationsanalyse
- Organisationscontrolling
- Organisationsdiagnose
- Organisationseinheit
- Organisationsentscheidung
- Organisationsgestaltung
- Organisationsgrad
- Organisationsmittel
- Organisationspädagogik
- Organisationssoziologie
- Organisationstechnik
- Organisationstheorie
- Organisationsverwaltung
- Organisator (Beruf)
- Organization Studies
- Organizational Behavior
- Organizer
- Organwalter
P
- Papiercomputer (Vester)
- Parteisekretär
- Pensum
- Periodisierung des sportlichen Trainings
- Pfadforschung
- Philippe Zawieja
- Planfeststellung
- Plant Simulation
- Planung
- Planungshorizont
- Planungsinformationssystem
- Planungszelle
- Politisierungsdilemma
- Population Ecology-Ansatz
- Potenzialanalyse
- Prioritätenmatrix
- Produktionskontrolle
- Produktionslogistik
- Produktionsplanung und -steuerung
- Produktplanung
- Profitcenter
- Prognose
- Programmatik
- Projektgruppe
- Projektierung
- Projektleiter
- Projektorganisation
- Projektplanung
- Prozess
- Prozessanalyse
- Prozessmodell des Qualitätsmanagements
- Prozessorganisation
- Präferenzmatrix
- Präsidium
R
S
- Sachbearbeiter
- Scheduling
- Schirmherr
- Schlupfzeit
- Schulleitplanung
- Schwachstelle (Organisation)
- Schwachstellenanalyse
- Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management
- Schwellenakzeptanz
- Schätzmethode
- Schülerfreund
- Scribble
- Sekundärorganisation
- Selbstaufschreibung
- Selbstorganisation
- Selbstorganisation (Betriebswirtschaft)
- Service-Delivery-Modell
- Servicelevel
- Shared Services
- Simulation
- Social Franchising
- Spezialisierung
- Stablinienprojektorganisation
- Stadtteilbüro
- Startfenster
- Stelle (Organisation)
- Stellenbeschreibung
- Stellenbesetzungsplan
- Stellvertreter
- Strategische Planung (Betriebswirtschaft)
- Struktureller Egoismus
- Studentische Unternehmensberatung
- Studentisches Ingenieurbüro
- Stundenuhr (Radioprogramm)
- Summative Evaluation
- Systemische Führung
- Szenarioanalyse
- Szenariotechnik
T
U
V
- VDMA-Einheitsblatt 66412
- Value Engineering
- Verantwortung (Organisation)
- Verantwortungsdiffusion
- Verbale Bewertung
- Verhandlung
- Versetzung (deutsches Arbeitsrecht)
- Versorgungskettenmatrix
- Versorgungslogistik
- Veränderungsmanagement
- Vier-Augen-Prinzip
- Virtuelle Logistik
- Virtuelle Organisation
- Vorgehensmodell
- Vorhersagbarkeit