69
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | ► ◄ | 30er | 40er | 50er | 60er | 70er | 80er | 90er | ► ◄◄ | ◄ | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | ► | ►► Staatsoberhäupter Kalenderübersicht 69 Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM Das Jahr 69 nach unserer Zeitrechnung (DCCCXXII nach dem römischen Kalender ab urbe condita) geht als das erste Vierkaiserjahr in die Geschichte des Römischen Reichs ein. In kurzen Abständen folgen einander Galba, Otho und schließlich Vitellius auf den Kaiserthron. Erst relativ spät im Jahr greift ein weiterer Thronaspirant in den Bürgerkrieg ein: Vespasian, der von den Legionen der östlichen Provinzen Judäa und Ägypten auf den Schild gehoben wird, besiegt Vitellius und seine Rheinlegion in der Zweiten Schlacht von Bedriacum entscheidend und besteigt somit als erster Kaiser aus der Dynastie der Flavier den Thron. Der neue Kaiser sieht sich sofort einer schweren Aufgabe gegenüber. Denn in der Provinz Germania inferior haben sich – angestachelt durch Vorhersagen der Seherin Veleda – die Bataver unter Julius Civilis erhoben, um die römische Fremdherrschaft abzuschütteln.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
vitellius | 2 | 67 | 0.134 |
veleda | 1 | 7 | 0.082 |
bedriacum | 1 | 8 | 0.081 |
angestachelt | 1 | 12 | 0.078 |
flavier | 1 | 17 | 0.076 |