Adam und Eva
Adam und Eva waren nach der biblischen Erzählung im 1. Buch Mose das erste Menschenpaar und Stammeltern aller Menschen (Buch Genesis, Kapitel 2 bis 5). Auch der Koran erwähnt Adam und Eva. Adam wurde demnach von Gott aus Erde geformt, danach wurde ihm der Lebensatem eingehaucht. Adam gab den Tieren Namen, fand aber kein partnerschaftliches Gegenüber. Darauf ließ Gott Adam in einen tiefen Schlaf fallen, entnahm ihm eine Rippe oder „Seite“ und schuf aus dieser sein Gegenüber Eva. Während in der Erzählung bis zu diesem Punkt immer von „dem Menschen“ (Adam) gesprochen wird, erkennt Adam nun in der Begegnung mit dem neuen Wesen sich als Mann und ihm gegenüber Eva als Frau.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
adam | 9 | 4019 | 0.463 |
eva | 6 | 1890 | 0.346 |