Aggregatzustand
Als Aggregatzustände werden die unterschiedlichen Zustände eines Stoffes bezeichnet, die sich durch bloße Änderungen von Temperatur oder Druck ineinander umwandeln können. Es gibt die drei klassischen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig sowie in der Physik weitere nicht klassische Zustände wie z. B. das Plasma. Die in der Thermodynamik verwendete Phase ist enger gefasst, sie unterteilt insbesondere den festen Zustand nach seiner inneren Struktur. Welcher Aggregatzustand bzw. welche Phase abhängig von Druck und Temperatur stabil ist, wird in einem Phasendiagramm dargestellt.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
aggregatzustände | 2 | 16 | 0.287 |
aggregatzustand | 2 | 83 | 0.247 |
zustände | 2 | 753 | 0.193 |
temperatur | 2 | 1927 | 0.17 |
phase | 2 | 2807 | 0.161 |