Akronym
Ein Akronym (von altgriechisch ἄκρος ákros „Spitze, Rand“ sowie ὄνομα ónoma, dorisch und äolisch ὄνυμα ónyma, „Name“) ist ein Sonderfall der Abkürzung. Akronyme entstehen dadurch, dass Wörter oder Wortgruppen auf ihre Anfangsbestandteile gekürzt werden.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
akronym | 3 | 1316 | 0.513 |
ákros | 1 | 4 | 0.306 |
ónyma | 1 | 6 | 0.296 |
ὄνυμα | 1 | 6 | 0.296 |
ónoma | 1 | 8 | 0.29 |