Altsteinzeit
Die Altsteinzeit – fachsprachlich Paläolithikum, von griech. παλαιός (palaios) „alt“ und λίθος (lithos) „Stein“ – war die erste und längste Periode der Urgeschichte und bezeichnet in Europa und Asien jeweils den ältesten Abschnitt der Steinzeit. Der Terminus bezieht sich auf die dominierende Überlieferung von Steinwerkzeugen, während Werkzeuge aus Knochen und Holz vergleichsweise selten gefunden werden. In Afrika wird der Begriff Early Stone Age verwendet. Auf dem amerikanischen Kontinent und in Australien ist diese Gliederung nicht üblich. Die systematische Herstellung von Steinwerkzeugen war ein entscheidender Schritt in der Hominisation. Sowohl die frühen Vertreter der Gattung Homo als auch ihre Nachfahren, die Neandertaler und Cro-Magnon-Menschen, lebten als Jäger und Sammler.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
steinwerkzeugen | 2 | 49 | 0.195 |
paläolithikum | 2 | 76 | 0.187 |
altsteinzeit | 2 | 149 | 0.175 |
paläolithisch | 1 | 2 | 0.127 |
palaios | 1 | 9 | 0.113 |