Architektur (Informatik)

Architektur (von altgriechisch αρχή archē, deutsch ‚Anfang‘, ‚Ursprung‘, ‚Grundlage‘ und τέχνη téchne, deutsch ‚Kunst‘, ‚Handwerk‘ auch lateinisch tectum ‚Gebäude‘, ‚Haus‘, ‚Dach‘) bedeutet allgemein ‚Baukunst mit zweckbestimmter Gestaltung‘. Speziell in der Informatik bezieht sich „Architektur“ auf informationstechnische Systeme, ihre Zusammensetzung aus verschiedenen Komponenten und deren Zusammenwirken. Der Ausdruck wird in unterschiedlichen Bereichen und Zusammenhängen angewendet. Gemäß § 2 Nr. 6 des KONSENS-Gesetzes wird unter Architektur eine Beschreibung von IT-, Fach- und Betriebsarchitektur einschließlich der technischen Basis verstanden, auf der IT-Verfahren oder Software zur Umsetzung der festgelegten Anforderungen bereitgestellt werden müssen.

Wörter

Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.

WortHäufigkeitAnzahl der ArtikelRelevanz
architektur445580.278
informatik223620.154
zweckbestimmter140.149
αρχή150.147
archē1120.137

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more. Got it.