Compiler
Ein Compiler (auch Kompiler; von englisch für zusammentragen bzw. lateinisch compilare ‚aufhäufen‘) ist ein Computerprogramm, das Quellcodes einer bestimmten Programmiersprache in eine Form übersetzt, die von einem Computer (direkter) ausgeführt werden kann. Teils wird zwischen den Begriffen Übersetzer und Compiler unterschieden. Ein Übersetzer übersetzt ein Programm aus einer formalen Quellsprache in ein semantisches Äquivalent in einer formalen Zielsprache. Compiler sind spezielle Übersetzer, die Programmcode aus problemorientierten Programmiersprachen, sogenannten Hochsprachen, in ausführbaren Maschinencode einer bestimmten Architektur oder einen Zwischencode (Bytecode, p-Code oder .NET-Code) überführen. Diese Trennung zwischen den Begriffen Übersetzer und Compiler wird nicht in allen Fällen vorgenommen. Der Vorgang der Übersetzung wird auch als Kompilierung oder Umwandlung (bzw. mit dem entsprechenden Verb) bezeichnet. Das Gegenteil, also die Rückübersetzung von Maschinensprache in Quelltext einer bestimmten Programmiersprache, wird Dekompilierung und entsprechende Programme Decompiler genannt.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
compiler | 5 | 244 | 0.305 |
kompiler | 2 | 1 | 0.196 |
übersetzer | 4 | 3898 | 0.169 |
kompilierung | 2 | 26 | 0.152 |
bestimmten | 3 | 8063 | 0.112 |