Dodo
Der Dodo oder auch die Dronte, seltener Doudo oder Dudu, (Raphus cucullatus, „kapuzentragender Nachtvogel“, früherer lateinischer Name Didus ineptus) war ein etwa einen Meter großer, flugunfähiger Vogel, der ausschließlich auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean vorkam. Der Dodo ernährte sich von vergorenen Früchten und nistete auf dem Boden. Die Forschung geht davon aus, dass die Spezies um 1690 ausstarb. Sein nächster Verwandter ist der ebenfalls ausgestorbene Rodrigues-Solitär (Pezophaps solitaria) auf der zu Mauritius gehörenden Maskarenen-Insel Rodrigues.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
dodo | 3 | 89 | 0.367 |
doudo | 2 | 1 | 0.354 |
dronte | 2 | 3 | 0.328 |
raphus | 2 | 5 | 0.315 |
cucullatus | 2 | 11 | 0.296 |