E-Netz
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend Das E-Netz (Funktelefonnetz-E/E1) ist ein telefonieorientiertes, digitales Mobilfunknetz in Deutschland, das auf dem GSM-Standard basiert und den DCS-1800-Frequenzbereich bei 1800 MHz nutzt. Der wesentliche Unterschied zu Netzen, die den GSM-900-Frequenzbereich nutzen, besteht in der geringeren Sendeleistung der Endgeräte und Basisstationen. Die weltweit erste DCS-1800-Installation war das One2One-Netz (später T-Mobile UK) in Großbritannien.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
e-netz | 2 | 7 | 0.442 |
gsm-900-frequenzbereich | 1 | 2 | 0.243 |
gsm-standard | 1 | 11 | 0.213 |
basisstationen | 1 | 20 | 0.202 |
mobilfunknetz | 1 | 82 | 0.178 |