Emmy Noether
Amalie Emmy Noether (Emmy war der Rufname; geb. am 23. März 1882 in Erlangen; gest. am 14. April 1935 in Bryn Mawr, Pennsylvania) war eine deutsche Mathematikerin, die grundlegende Beiträge zur abstrakten Algebra und zur theoretischen Physik lieferte. Insbesondere hat Noether die Theorie der Ringe, Körper und Algebren revolutioniert. Das nach ihr benannte Noether-Theorem gibt die Verbindung zwischen Symmetrien von physikalischen Naturgesetzen und Erhaltungsgrößen an.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
noether | 3 | 58 | 0.499 |
emmy | 3 | 709 | 0.379 |
noether-theorem | 1 | 5 | 0.205 |
erhaltungsgrößen | 1 | 12 | 0.191 |
naturgesetzen | 1 | 18 | 0.185 |