Gallien
Als Gallien (lateinisch Gallia) bezeichneten die Römer den Raum, der überwiegend von jenem Teil der keltischen Volksgruppen besiedelt war, den die Römer Gallier (Galli) nannten. Caesar nennt außerdem Belger und Aquitanier (Belgae und Aquitani) als Bewohner des Gebiets. Das 1875 entdeckte chemische Element Gallium wurde nach Gallien als dem angenommenen Vorläufer Frankreichs benannt.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
gallien | 3 | 358 | 0.463 |
gallia | 2 | 205 | 0.329 |
römer | 2 | 1363 | 0.261 |
aquitani | 1 | 2 | 0.247 |
belgae | 1 | 7 | 0.225 |