Griechisches Alphabet
Das griechische Alphabet (altgriechisch ἑλληνικός ἀλφάβητος hellēnikós alphábētos; neugriechisch ελληνικό αλφάβητο ellinikó alfávito, auch ελληνική αλφαβήτα ellinikí alfavíta) ist die Schrift, in der die griechische Sprache seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. geschrieben wird. Das griechische Alphabet umfasst heute 24 Buchstaben, die ebenso wie im lateinischen Alphabet als Majuskeln (Großbuchstaben) und Minuskeln (Kleinbuchstaben) vorkommen. Die griechische Schrift ist eine Weiterentwicklung der phönizischen Schrift und war die erste Alphabetschrift im engeren Sinne. Vom griechischen Alphabet stammen u. a. das lateinische, kyrillische und koptische Alphabet ab (siehe Ableitung der lateinischen und kyrillischen aus griechischen Buchstaben).
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
alphabet | 7 | 862 | 0.533 |
griechische | 5 | 3560 | 0.311 |
schrift | 4 | 3996 | 0.245 |
buchstaben | 3 | 2216 | 0.201 |