Isomorphismus
In der Mathematik ist ein Isomorphismus (von altgriechisch ἴσος (ísos) - „gleich“ und μορφή (morphḗ) - „Form“, „Gestalt“) eine Abbildung zwischen zwei mathematischen Strukturen, durch die Teile einer Struktur auf bedeutungsgleiche Teile einer anderen Struktur umkehrbar eindeutig (bijektiv) abgebildet werden.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
isomorphismus | 3 | 28 | 0.7 |
morphḗ | 1 | 5 | 0.269 |
struktur | 2 | 4517 | 0.255 |
bedeutungsgleiche | 1 | 13 | 0.249 |
ísos | 1 | 15 | 0.246 |