Nautischer Faden
Der Nautische Faden (vom englischen: „fathom“, zu Deutsch: „Faden“, auch „Klafter“ genannt) ist eine nicht SI-konforme Maßeinheit der Länge, welche insbesondere noch in der englischsprachigen Schifffahrt – in der Nautik – für Tiefenangaben in Gebrauch ist. Ursprünglich handelt es sich bei dem Maß um die Spannweite der Arme eines ausgewachsenen Mannes, historisch sechs Fuß gleichgesetzt, dem Klafter. 1 fm = 2 yd = 6 ft = 72 in = 182,88 cm = 1,8288 m 1 statute mile = 880 fm Gelegentlich wird auch eine neuere, nicht genormte Definition benutzt: 1 fm = 1/100 Kabellänge = 1/1000 Seemeile = 1,852 m In der EG-Richtlinie 80/181/EWG ist die erste Definition zugrundegelegt, jedoch der Zahlenwert zu 1,829 Meter gerundet.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
faden | 3 | 344 | 0.272 |
fathom | 2 | 16 | 0.245 |
fm | 3 | 808 | 0.245 |
klafter | 2 | 97 | 0.207 |
tiefenangaben | 1 | 3 | 0.14 |