Niederschlag
Unter Niederschlag versteht man in der Meteorologie Wasser inklusive seiner Verunreinigungen, das aus Wolken, Nebel oder Dunst (beides Wolken in Kontakt mit dem Boden) oder wasserdampfhaltiger Luft (Luftfeuchtigkeit) stammt und das infolge der Schwerkraft in flüssiger oder fester Form auf die Erde fällt oder vom Wind aufgewirbelt wird oder sich auf der Erde ablagert oder abfließt oder sich in fester Form aus (unterkühltem) Wasser als Vereisung an Oberflächen anlagert oder sich als Beschlag direkt durch Kondensation oder Resublimation an Objekten absetzt.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
oder | 9 | 213832 | 0.212 |
wolken | 2 | 448 | 0.176 |
niederschlag | 2 | 487 | 0.174 |
fester | 2 | 1150 | 0.156 |
niederschlagssumme | 1 | 2 | 0.144 |