Paracelsus
Theophrastus Bombast von Hohenheim, fälschlich auch Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim genannt (* vermutlich 1493 oder 1494 in Egg, Kanton Schwyz; † 24. September 1541 in Salzburg), seit 1529 sich Paracelsus nennend, war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Theologe, Mystiker und Philosoph. Paracelsus, der in seiner Zeit vor allem als Arzt wahrgenommen wurde und seit dem 16. Jahrhundert einer der berühmtesten europäischen Ärzte überhaupt ist, kritisierte das Lehrgebäude der galenischen Humoralpathologie, in dem die damaligen Ärzte ausgebildet waren, als bloßes Buchwissen. Paracelsus hinterließ zahlreiche deutschsprachige Aufzeichnungen und Bücher medizinischen, astrologischen, philosophischen und theologischen Inhalts, die größtenteils erst nach seinem Tod gedruckt wurden.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
paracelsus | 5 | 90 | 0.478 |
theophrastus | 3 | 16 | 0.336 |
hohenheim | 3 | 201 | 0.264 |
bombast | 2 | 4 | 0.25 |
bombastus | 2 | 10 | 0.233 |