Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) wurde 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution von über 100 technischen Sammlungen, die es in Berlin gab, wie der Sammlung des Verkehrs- und Baumuseums (im Hamburger Bahnhof). Das DTMB hat 26.500 m² Ausstellungsfläche auf dem Gelände einer ehemaligen Eisfabrikation und dem Anhalter Güter- und Postbahnhof und wird jährlich von etwa 600.000 Menschen besucht. Schwerpunkte bilden der Wasserstraßen- und Schienenverkehr, die Bier- und Schmuckproduktion sowie Energiegewinnung.
Wörter
Diese Tabelle zeigt das Beispiel für die Verwendung von Wortlisten zum Extrahieren von Stichwörtern aus dem obigen Text.
Wort | Häufigkeit | Anzahl der Artikel | Relevanz |
---|---|---|---|
technikmuseum | 3 | 97 | 0.325 |
dtmb | 2 | 6 | 0.277 |
museum | 3 | 12717 | 0.166 |
berlin | 4 | 53012 | 0.159 |
verkehr | 2 | 3545 | 0.138 |